Apfelstrudel
250 g |
Mehl |
Mehl sieben, in die Mitte eine Mulde drücken, weiche Butter und Salz hineingeben, lauwarmes Wasser eßlöffelweise dazugießen. Vom Rand her sorgfältig zu einem glatten Teig verkneten, auf der Arbeitsfläche schlagen, bis er elastisch und gleichmäßig wirkt. Zur Kugel rollen, abdecken, 1 Stunde ruhen lassen.
Äpfel schälen, vierteln, entkernen, in kleine Schnitze schneiden, in eine Schüssel geben, mit Zitronensaft beträufeln und Zimtzucker untermischen.Rosinen und Haselnüsse unter die Apfelstückchen heben.
Küchentuch auf der Arbeitsfläche ausbreiten und bemehlen. Teig darauf legen und möglichst dünn ausrollen. Teig stückchenweise über die Handrücken ausziehen, bis er hauchdünn ist (vorsichtig, Teig kann leicht reißen). Ausgezogenen Strudelteig mit zerlassener Butter einpinseln und mit Semmelbröseln bestreuen. Apfelfüllung gleichmäßig darauf verteilen. Saure Sahne glattrühren und hier und da einen Klecks auf die Füllung setzen. Strudel mit Hilfe des Küchen-tuchs vorsichtig aufrollen, Enden einschlagen.
Backblech buttern, Strudel darauf setzen, mit restl. zerlassener Butter bestreichen und bei 200°C knapp 45 Minuten backen. Mit Puderzucker bestäuben und warm servieren. Eis/Sahne/Vanillesoße passen dazu. |
100g |
Butter (zimmerwarm) |
|
1 Prise |
Salz |
|
100 ml |
Lauwarmes Wasser |
|
|
||
1 kg |
Säuerliche Äpfel |
|
|
Zitronensaft |
|
75 g |
Zimtzucker |
|
50 g |
Rosinen |
|
75 g |
Grob gehackte Haselnüsse |
|
|
||
50 ml |
Zerlassene Butter |
|
2 – 3 EL |
Semmelbrösel |
|
100 g |
Saure Sahne |
|
|
||
|
Puderzucker |
|
|